Ausflugstipps für Ihren Urlaub auf Rügen



50, zum Teil riesige Meerwasseraquarien beschreiben im OZEANEUM eine europaweit einzigartige Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere: Die Entdeckungstour im Ostseeaquarium beginnt mit dem Stralsunder Hafenbecken. Durch die Boddengewässer und Seegraswiesen vorbei an der Kreideküste und durch die Schärensee Skandinaviens erlebt der Besucher die vielfältige Flora und Fauna des Meeres vor unserer Haustür.
Die größten Fische des Ostseerundganges sind die Störe, die im Lebensraum Flussmündung gezeigt werden.
Quelle: Ozeaneum Stralsund
weitere Informationen finden Sie hier: www.ozeaneum.de
Meer hinter Klostermauern mit meereskundlichen Ausstellungen und tropischen Aquarien erlebt man im Stralsunder MEERESMUSEUM. Es hat sein Domizil seit 1951 in einer frühgotischen Klosterkirche. Publikumslieblinge sind die Meeresschildkröten in Deutschlands größtem Schildkrötenbecken - neben 36 weiteren Aquarien der Tropen und des Mittelmeeres.
Quelle: Meeresmuseum Stralsund
weitere Informationen finden Sie hier: www.meeresmuseum.de
Impressionen aus der Luft
Wer aus der Vogelperspektive bei einem Rügen Rundflug die wunderschöne Küste betrachtet, entdeckt die Formschönheit ihrer Bodden und der vorspringenden Halbinseln und Landzungen, die nur von oben, bei einem Rundflug über Rügen, in ihrer vollen Pracht zu erblicken sind. Wenn Sie Lust haben, die Insel mit ihren Nationalparks aus dem Himmel zu erkunden, starten Sie einen Rügen Rundflug vom Flugplatz Güttin aus. Es lohnt sich diese natürlichen Schönheiten erstmals aus der Luft zu beobachten und sie danach weitläufig zu durchwandern und zu erleben.
Quelle: Ostsee-Flug-Rügen GmbH
weitere Informationen finden Sie hier: www.flugplatz-ruegen.de



Spaß rundum − Abenteuer Dünengolf Göhren
Einmalig auf Rügen − direkt mit Blick auf die Ostsee
Mit Blick auf den wundervollen Strand und die Ostsee ist am Hauptstrand im Ostseebad Göhren ist eine auf Rügen einzigartige Abenteuer-Golf-Anlage entstanden.
Golfbegeisterte können ihre Wettkämpfe auf der Bahn „Pirat“ austragen. Auf neun spannend modellierten Kunstrasenbahnen erleben Spieler die abenteuerliche Reise eines Balles vom Abschlag bis zum Loch. Entlang dem Bachlauf wird der Ball mit den Golfschlägern durch Hindernisse gespielt. Dazu gehören ein Piratenschiff oder ein Floß.
Quelle: Abenteuer Dünengolf Göhren
weitere Informationen unter www.abenteuergolfnord.de
Jede Menge lebensnaher Dinomodelle, einige davon beweglich und mit individuellem Sound, vermitteln Ihnen einen unvergleichlichen Eindruck vom Leben in der Urzeit. Die ganze Ausstellung befindet sich in freier Natur entlang eines Rundweges von 1,5 km langen behinderten-gerechten Erlebnispfades. 4 tolle Abenteuerspielplätze und ein Fossiliensuchplatz
Auf unsere kleinen Besucher wartet ein großer Spielplatz mit Rutsche, Schaukel und Dinospielfiguren. Auf dem Fossiliensuchplatz werden Hobbyarchäologen garantiert fündig − und Sie können die gefundenen Donnerkeile oder Seeigel sogar behalten. Für die größeren Kinder bietet unweit des Bogenschießplatzes ein Mini-Kletterwald jede Menge Action.
Quelle: Naturpark Dinosaurierland Rügen
Weitere Informationen unter www.dinosaurierland-ruegen.de
Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow auf der schönen Insel Rügen ist ein Paradies für Familien. Reifenrutsche, Traktorbahn, Riesen-Schaukel und Tobeland sind nur einige der über 40 Attraktionen zum Spielen, Toben und Mitmachen.
Im liebevoll eingerichteten Bauernmarkt gibt es viele regionale und selbstgemachte Produkte, aber auch verschiedene Manufakturen, in denen den Köchen und Bäckern über die Schultern geschaut werden kann. Die kostenlosen Live-Vorführungen sind ein Erlebnis für alle Sinne.
Auch das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen. Kurzum, ein Ausflug lohnt sich immer.
Quelle Karls Erlebnis-Dorf
Weitere Informationen unter www.karls.de



In Sassnitz auf der Halbinsel Jasmund kann man sich in die Tiefe der Fantasie begeben und tatsächlich die einzigartige Welt eines U-Bootes erkunden.
Über acht Meter breit und 90,7 Meter lang, schwimmt das Museum dort unterhalb der Pylonbrücke. Das U-Boot der Oberon-Klasse tätigte 28 Jahre lang mit 68 Mann Besatzung seinen aktiven Dienst in der Royal Navy, bis es Anfang 1991 ausgemustert wurde. " Die fast vollständig erhaltene Einrichtung lassen bildhaft die Arbeits- und Lebensbedingungen der ehemals 6 Offiziers- und 62 Mannschaftsgrade detailgetreu nachvollziehen. Der Geruch, so behaupten es ehemalige Besatzungsmitglieder, sei noch immer derselbe wie vor 40 Jahren. Auch wurde vom Licht bis zur Farbe, letztere im ursprünglichen Ton aufgetragen, alles so original wie möglich belassen.
Quelle: Erlebniswelt U-Boot
Weitere Informationen unter www.hms-otus.com
Kindermuseen sind ganz besondere Orte zum Experimentieren und selbständigen Forschen, für Aktion und Interaktion. Das Hand´s on Prinzip, das heute allenthalben als Bildungs- und Vermittlungsmodell genutzt wird, gilt in den Kinder- und Jugendmuseen schon seit Jahrzehnten. Der Erfahrungsschatz soll mit ungewöhnlichen Projekten und Ideen den Kindern die Welt erklären.
Weitere Informationen unter www.experimenta-ruegen.de
Klettern wie ein Fuchs und fliegen wie ein Eichhörnchen. Bei uns ist alles möglich.
Neben einer wunderschönen Anlage mit spannenden und abwechslungsreichen Kletterelementen, finden Sie bei uns. Spaß & Action für Alle. Beste Qualität & Kundenservice und ein ausgebildetes und erfahrenes Trainerteam, das Ihnen immer zur Seite steht. Kommen Sie einfach vorbei und geniessen Sie wundervolle Kletterstunden in den Bäumen.
Wir freuen uns auf Sie.
Quelle: Seilgarten Prora
Weitere Informationen unter www.seilgarten-prora.de